Home> Über Uns

 

Unsere Vision
Alle Mädchen entwickeln ihre von Gott gegebenen Talente, um nach Seinem Plan zu leben und Verantwortung als ehrbare und wertschätzende Menschen in der Gesellschft zu übernehmen.

Unser Auftrag
PLCC gestaltet ein Umfeld, in welchem alle aufgenommenen Mädchen durch Rehabilitation, Lebensveränderung und Beziehungspflege mit ihren Eltern/Erziehungsberichtigten all das erhalten, was sie zu einem erfüllten Leben brauchen.

Das PLCC gestaltet ein Lebensumfeld, das die Mädchen unterstützt, in ein erfülltes Leben hineinzuwachsen. Die Mädchen sind als Handelnde im Umwandlungsprozess ihres Lebens aktiv. Sie bleiben mit ihren Eltern/Erziehungsberechtigten in Verbindung; bei den von ihren Angehörigen verlassenen Kindern streben wir ein Wiederzusammenführung an.

 

Ziele

  • Selbständige und verantwortungsbewusste Bürgerinnen
  • Integration in eine reguläre Schullaufbahn
  • Bildungsabschluss auf dem höchst möglichen Niveau
  • Körperliche und seelische Gesundheit
  • Stärkung des Gottvertrauens
  • Aufmerksamkeit wecken für die Probleme der Straßenkinder in der nationalen und internationalen Öffentlichkeit

 

Wege zum Ziel

  • Rehabilitation von benachteiligten Mädchen durch schulische und außerschulische Erziehung
  • Stärkung durch ausreichende Ernährung
  • Medizinische Versorgung durch Krankenhäuser, Arztpraxen und Beratungsstellen
  • Einübung von Disziplin und Empfindsamkeit
  • Reintegration der Straßenkinder in ihre Familien und Eingliederung in die Schule
  • Unterstützung von Familien in extremen Notlagen durch Nahrungshilfe, medizinische Versorgung, Kleidung und Hygieneartikel

 

Aufgaben

  • Rehabilitation durch schulische und außerschulische Erziehung
  • Unterstützung bei der beruflichen Ausbildung oder beim Studium an Hochschulen und der Universität
  • Übernahme aller Schulkosten (für Schuluniform, Lehrmaterial, Essen, Transport und Gebühren)
  • Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung in der Einrichtung
  • Intensiver Kontakt zu Schule und Erziehungsberichtigten
  • Unterbringung für besonders gefährdete Mädchen
  • Mütterliche Fürsorge für die aufgenommenen Kinder
  • Ausreichende Ernährung
  • Psychologische Beratung
  • Medizinische Vorsorge und Behandlung
  • Bewusstseinsbildung für die besondere Gefährdung durch AIDS
  • Seelsorge
  • Einübung in alltagstaugliche Fertigkeiten wie Körperpflege, Hygiene, Wäschewaschen, Kochen und Handarbeiten
  • Bereitstellung von Kleidung

 

Das PLCC arbeitet als Einrichtung der Kenya Evangelical Lutheran Church (KELC)

Vision: Alle Menschen finden ein Leben in Fülle in Jesus Christus.

Mission: Geleitet durch Gottes Wort hat diese Kirche die verpflichtende Aufgabe allen Menschen die gute Nachricht von der Erlösung zu predigen, die uns in Jesus Christus geschenkt ist, damit wir alle zu einem erfüllten Leben finden.

 

Die Aufgaben der KELC sind dem gemäß

  • allen Menschen das Evangelium von der Erlösung in Jesus Christus zu verkündigen
  • ihren Mitgliedern einen geistlichen Dienst zu bieten, in welchem Gottes Wort gelehrt und die Sakramente recht verwaltet werden.
  • ihre Kirchenmitglieder zu bewegen, aktiv teilzuhaben an der Abendmahlsgemeinschaft, der Nachfolge, der Verkündigung des Evangeliums, guter Haushalterschaft und sozialer Verantwortung
  • einen ganzheitlichen Dienst anzubieten, der allen Menschen an Leib und Seele dienen will
  • den Armen in der Gesellschaft beizustehen durch diakonischen Dienst und soziale Unterstützung, durch Hilfsprogramme zum Lebensunterhalt und einer nachhaltigen Entwicklung ihrer Fähigkeiten

 

KELC Organigramm

Das Organigramm bildet den Aufbau der KELC und des Pangani Lutheran Children's Centre ab.

 

40,9 KB

Leben, Lernen und Kind sein
in Ongata Rongai

Zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Kinderzentrums