Bleib zuhause! Arbeite von zuhause aus!

Die derzeitigen Bewohnerinnen im Zentrum in Ongata Rongai

Harte Konsequenzen für unsere Kinder und deren Familien

 

Das Pangani Lutheran Children's Center betreut Straßenkinder extrem armer Familien in Nairobi.

 

Auch jetzt, wo die Welt aufgrund der COVID-19-Pandemie mit großer Unsicherheit konfrontiert ist, bleiben die Familien der Kinder, denen wir dienen, nicht davon verschont. Sie leben in den Slums und auf der Straße, angewiesen auf Betteln und Gelegenheitsarbeiten.
 

Die Anweisung des Gesundheitsministeriums vom 27. März 2020, zuhause zu bleiben und von zuhause aus zu arbeiten, klang für die meisten von ihnen wie eine Todesurteil.
Die schwierigste Frage, auf die wir reagierten mussten, war: Bleiben die Kinder weiterhin im Zentrum, oder lassen wir sie zu ihren Eltern/Erziehungsberechtigten gehen. Wir wussten nicht, was wir mit den 67 Kindern tun sollten, die unter unserer Obhut untergebracht waren. Die Kinder forderten, nach Hause zu gehen, um bei ihren Verwandten zu sterben...

 

Sozialarbeiter konnten nicht zu den Einrichtungen fahren, um die Kinder zu betreuen, da es im öffentlichen Personenverkehr Einschränkungen gab.


Es hat einige Zeit gedauert, bis wir uns geeinigt haben. Die „Bleib zuhause und arbeite von zuhause aus-Verordnungen brachten uns alle in große Not! Schließlich erlaubten wir einigen Kindern, zu ihren Familien zu gehen, andere mussten bleiben. Zwei Hausmüttern übernahmen die Verantwortung, sich um sie zu kümmern.

 

Die Mitarbeiter des PLCC sind immer noch zuhause. Sie nehmen Notrufe entgegen von den Kindern, die nach Hause gegangen sind. Einige möchten wieder zurück in ihr sicheres PLCC zuhause. Wir bleiben in enger Verbindung mit ihnen. Wer medizinische Versorgung braucht, kann im St. Teresa's Hospital Hilfe bekommen. Die Rechnungen werden von dort direkt ans PLCC geschickt.


Die Beschränkungen wurden auf unbekannte Zeit verlängert.


Da es Anzeichen dafür gibt, dass sich die Situation hinsichtlich der Auswirkungen von COVID-19 bessert, versuchen wir im PLCC uns darauf vorzubereiten, wie wir die Kinder wieder in ihre normale Routine zurückführen können, sobald es die Situation erlaubt.


In der Zwischenzeit beten wir um Gottes Beistand.